Mental Resilience
Mentale Gesundheit ist nicht nur Kopfsache
Konzepte mentaler Gesundheit beinhalten sowohl individuelle Faktoren wie Zufriedenheit und emotionale Zustände als auch soziale Aspekte des Zusammenwirkens zwischen Mensch und Umwelt. Stress, Niedergeschlagenheit oder Sorgen haben belastende Auswirkungen auf unser Leben und unseren Körper. Deshalb trainieren wir den Umgang mit schwierigen Situationen und lernen, aus unseren eigenen Kräften zu schöpfen.
Zum erweitertem Verständnis mentaler Gesundheit
Mentale Gesundheit ist Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und somit mehr als die Abwesenheit psychischer Beeinträchtigungen, wie Burnout, Depressionen, kognitive Leistungsbeeinträchtigungen. Sie schließt erweitertes positives Erleben ein, wie den Zustand von allgemeinem Wohlbefinden, Zufriedenheit, Engagement im privaten sowie beruflichen Bereichen und so individuelle und arbeitsbezogene Ressourcen.